Itt az ebédszünetem eredménye: :))
Roller - Fachabteilung des Ungarischen Verbandes der Ziervogelzüchter
Über uns
Geschichte
Der Harzer Roller
Veranstaltungen
Mitglieder
Galerie
Forum
Links
Kontakte
Nachrichten
Lieber Besucher!
Ich begrüsse dich auf der Seite der Roller-Fachabteilung des Ungarischen Verbandes der Ziervögelzüchter (MDOSZ)!
Bevor ich uns vorstelle, muss ich erwaehnen, dass unser Verband 1902 als erste offiziell registrierte Ornithologen - Organisation in Ungarn gegründet wurde, gleichzeitig waren wir Initiatoren zur Gründung eines mehrere Arten umfassenden komplexen Verbandes.
Der Harzer Roller als kleiner typischer Stubenvogel mit seinem tiefweichen Gesang erfreute sich auf nationaler Ebene - wie auch sonst weltweit - bis zur zweiten Haelfte des XX. Jh. grosser Beliebtheit.
In jener Zeit jedoch erweckten die bisher bei uns unbekannten Exoten und andere Kanarienarten grösseres Interesse. Es folgte ein Rückgang der Rollerzucht in Ungarn, in Folge derer die Zahl der hiesigen Züchter bis auf einige wenige zurückging... Den grossen Durchbruch brachte das XXI. Jh... Mit dem Import von Vögeln bekannter auslaendischer Züchter erfolgte ein riesiger Fortschritt in der Qualitaet von Gesang und Vogel ansich... Wir erhielten bedeutende Hilfestellung aus den benachbarten Laendern und von den Züchtern des Stammlandes Deutschland, wo das Auftauchen neuer Vogelarten und derer Zucht keine negative Veraenderung, keinen Rückgang nach sich zog!?...
Als Ergebnis eines Prozesses, waehrend dessen die Beliebtheit des Vogels staendig zunahm, richtete sich das Interesse erneut auf den Ungarischen Edelkanarienvogel (Roller Kanarienvogel in Ungarn!) Grosse Hilfestellung leisteten mir hierbei das Ziervogel-Magazin und das IDRE-Forum, wo ich im Rahmen zahlreicher schriftlicher Beitraege versuchte, den Interessenten diesen typischen Stubenvogel erneut naeher zu bringen.
Der leise und tief samtige Gesang dieser Kanarienart hat bekannterweise durch die mit Hilfe des geschlossenen Schnabels vorgetragenen Liedteile (Touren) beim sich in der Naehe befindlichen Zuhörer eine wahrhaftige Entspannung zum Ergebnis...
Dies ist eine echte Entspannungsmöglichkeit ohne jede schaedliche Nebenwirkung, wie es bei einigen Nervenberuhigungsmitteln der Fall ist!...
Viele Leute überzeugten sich bereits von dieser besonderen Faehigkeit des Harzer Rollers, als Ergebnis dessen zaehlt unsere kleine Gruppe heute 30 Mitglieder. Ungefaehr die gleiche Anzahl machen die leider nicht registrierten Züchter aus, Hobbyhalter mögen schon mehrere hundert zu verzeichnen sein!...
Waehrend andere Kanarienarten uns durch ihre Farben oder Gestalten bezaubern, so tun die Roller dies durch ihren wunderbaren leisen Gesang. Sehr wichtig ist, dass der Roller waehrend des Gesanges stets den Schnabel geschlossen haelt, dadurch kann er einen gedaempfteren, pastelleren Gesang produzieren, ausserdem ist er im Gesang so von entsprechend tiefer und weicher Darbietung...
Bedenken wir nur, dass wir uns nach einiger Zeit wegen des lauten und die Ohren reizenden hohen Gesanges von unseren Farbenkanarien trennen müssten, die zweifellos ein Augenschmaus sind, aber eben nicht ins Wohnzimmer gehören...
Die Roller sind keine solch farbenpraechtige Vögel wie die Farbenkanarien - nur gelbe, grüne und gescheckte, seltener weisse Exemplare sind bekannt - aber wegen ihres betörend weichen Gesanges sind sie ausdrücklich als Stubenvogel zu empfehlen!
Sollte es hiermit gelungen sein, Interesse für diesen unseren kleinen Roller Kanarienvogel zu erwecken, so ergibt sich die Möglichkeit, über unser Forum sowohl zur Zucht als auch zu Hobbyzwecken Vögel zu erwerben... Leider ist die Anzahl der Roller nicht so hoch, dass sie in den freien Handel gelangen könnten, aber geben wir es ruhig zu, auch der Roller wird - wie alles, was von Wert ist - gefaelscht!... Als beruhigend kann konstatiert werden, wenn am Beinchen des als Roller angebotenen Vogels ein geschlossener Ring mit der Aufschrift MNK (Ungarische Edelkanarien) in der dem Jahrgang entsprechenden Farbe zu sehen ist, und dies ist bei uns selbstverstaendlich!
Bitte versuche, diesen kleinen Troubadour naeher kennenzulernen und du wirst sehen, dass du nie wieder einen anderen Vogel in der Wohnung halten möchtest!
Mit freundlichen Grüssen
Maróti Béla
Vorsitzender der Roller-Fachabteilung
Meisterzüchter im Diamantkranz
Geschichte des Verbandes
DER LANDESVERBAND DER UNGARISCHEN KANARIENZÜCHTER UND VOGELFREUNDE, der duch die Rollerzüchter 1910 ins Leben gerufen wurde, stiftete in Person des Ritters Ortvay Béla als staendigem Ehrenvorsitzenden des Verbandes und des Vorsitzenden Komor János zum 25. Jahrestag einen Wanderpokal. Im 60 cm hohen Pokal sind seit 1935(!) alle Namen der Jahressieger eingraviert...
Jahr I. Platz Punktezahl
Jahr I. Platz Punktezahl II.Platz Punktezahl III. Platz Punktezahl
A hozzászólást 2 alkalommal szerkesztették, utoljára raina 2009 ápr. 13, 18:58-kor.
|